Wir legen besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Die folgenden Informationen geben einen Überblick über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten sowie die eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Daten.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre E-Mail und IP-Adresse.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c EU DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen nicht die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. In diesem Fall haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 EU DS-GVO.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Datenschutzbeauftragter der SHI Planungsgesellschaft mbH
Steinkamp 38, 26125 Oldenburg
E-Mail: datenschutz@shi-ol.de
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss.
Stand: 2021
Einsatz von Hosting-Dienstleistern
Unsere Webseite wird auf in der EU befindlichen Servern eines Hosting-Dienstleisters auf Basis einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 EU DS-GVO gehostet. Der Hosting-Dienstleister kann im Rahmen seiner Leistungen Zugriff auf personenbezogene Daten unserer Nutzer haben, insbesondere auf technische Daten, die im Rahmen der technischen Kommunikation zwischen Ihnen und unserer Webseite anfallen (z. B. Serverlogfiles). Er darf diese nicht für eigene Zwecke nutzen. Der Einsatz eines Hosting-Dienstleisters erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO an der Zurverfügungstellung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, E-Mail-Versand sowie Sicherheitsleistungen.
Server-Logfiles
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Daten werden hierfür nicht länger als notwendig gespeichert. Diese Erhebung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO.
Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen der Webseite so genannte Cookies ein, um Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Webseite entsprechend optimal und attraktiv gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit der Webseite. Die Verarbeitung durch Cookies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO dar (Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebots).
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sessioncookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte bzw. sessionübergreifende Cookies). Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Wenn Sie die Nutzung von Cookies völlig ausschließen, können Sie einzelne Funktionen dieser Webseite möglicherweise nicht verwenden.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen angemessen zu schützen. Wir nutzen daher für die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik weiterentwickelt.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon, sozialen Medien), werden Ihre personenbezogenen Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und ggf. damit verbundene Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b EU DS-GVO (im Rahmen vor-/vertraglicher Maßnahmen) oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO (allg. Anfragen) bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre jeweilige Einwilligung weiter.
Die von Ihnen angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, der Speicherung widersprechen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (d. h. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO, kann es vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebots Verlinkungen zu anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen, eingebunden werden. Bei dem Aufrufen von Webseiten, auf die im Rahmen dieser Webseite verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, IP-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden. Diese Datenschutzbestimmung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang die speziellen Datenschutzerklärungen der einzelnen Drittanbieter und Dienstleister, deren Verlinkung wir auf unserer Webseite einbinden.
(in Bearbeitung)
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken zur Kommunikation mit den dort aktiven Kunden und Interessenten sowie zur Darstellung unserer Leistungen.
Wir richten uns bei unserem Online-Angebot grundsätzlich an volljährige Personen. Persönliche Informationen von Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen uns nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn das ausdrückliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorliegt (Art. 8 EU DS-GVO). Eine Verarbeitung ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten ist nicht zulässig. Wir behalten uns daher das Recht vor, alle Daten bezüglich minderjähriger Personen zu löschen, soweit uns keine Zustimmung durch einen Erziehungsberechtigten vorliegt.
Ihre Daten werden bei uns zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Art. 88 EU DS-GVO i. V. m. § 26 BDSG-neu verarbeitet. Werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 EU DS-GVO mitgeteilt, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b EU DS-GVO.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden Ihre personenbezogenen Daten solange gespeichert, wie wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).
Bitte richten Sie grundsätzlich alle Anfragen direkt an datenschutz@shi-ol.de.
![]() |
Schnellverweise: Ansprechpartner › Offene Stellen › |
![]() | SHI Planungsgesellschaft mbH |
![]() | Routenplaner › Anfahrtsskizze › |
![]() | Impressum › Datenschutz › |
© 2013 | SHI Planungsgesellschaft mbH | Alle Rechte vorbehalten. |